< zurück 
Liste aller Fahrzeuge
 

 




 

Nr.
 Fahrzeug
Einsatzgebiet
Epoche

101
 W 50 LA Wechsellader mit AB Schutt > 
Feuerwehr
IV
102
 W 50 LA-AB, Abschlepp- und Bergefahrzeug der BFw Chemnitz > 
Feuerwehr
IV
103
 Wartburg 353 Tourist ADW im Einsatz > 
Feuerwehr
IV
104
 Wartburg 353 W ADW > 
Feuerwehr
IV
105
 Wartburg 353 W > 
Feuerwehr
IV
106
 Barkas B 1000 Verkehrsüberwachung > 
Polizei & Zoll
IV
107
 Wartburg 353 W der VP > 
Polizei & Zoll
IV
108
 Barkas B 1000 SMH 3 der NVA > 
Rettungsdienst
IV
109
 Barkas B 1000 RTW des DRK > 
Rettungsdienst
IV
110
 Barkas B 1000 SMH 2 > 
Rettungsdienst
IV
111
 Robur Lo 1801 A RTW des Kat.-schutzes der DDR > 
Rettungsdienst
IV
112
 VW Golf 2 NEF > 
Rettungsdienst
IV
113
 Wartburg 353 Tourist Blutspende- und Tranfusionswesen der DDR > 
Rettungsdienst
IV
114
 Wartburg med Notarzt SMH > 
Rettungsdienst
IV
115
 GAZ 66 Kdow. der russischen Fw. > 
andere Nationen
IV
116
 Ural 375 D TLF der sowj. Streitkräfte > 
andere Nationen
IV
117
 ZIL 131 TLF 24 der Fw. Haidemühl > 
andere Nationen
IV
118
 ZIL 131 TLF 24 > 
andere Nationen
IV
119
 ZIL 131 TLF der sowj. Streitkräfte > 
andere Nationen
IV
120
 Barkas B 1000 P-P 1994 durch die Fw Mörbach zum KLF umgebaut > 
Feuerwehr
V
121
 Barkas B 1000 SMH 3 als ELW 1 > 
Feuerwehr
V
122
 Barkas B 1000 SMH 3 der Fw. Wittstock > 
Feuerwehr
V
123
 Fw-Anhänger WTA 900 > 
Feuerwehr
V
124
 Fw-Anhänger Stromgenerator > 
Feuerwehr
V
125
 G 5 WstW Privatbesitz eines Sammlers > 
Feuerwehr
V
126
 L 60 P-P Einsatz-LKW Amt für Brand- und Kat.-schutz Krs. Nordhausen > 
Feuerwehr
V
127
 L 60 LAK Rw und WstW der FTZ des Krs. AZE > 
Feuerwehr
V
128
 Lo 1801 A Zugfahrzeug ehem. NVA > 
Feuerwehr
V
129
 Lo 2002 A mit LAK RW 1 der Fw. Vockerode > 
Feuerwehr
V
130
 MAN 4x4 Einsatz-LKW Kat.-schutz der BFw. Bonn > 
Feuerwehr
V
131
 TATRA 111 der HASICI (Feuerwehr) der ehem. CSSR > 
andere Nationen
III
132
 Wolga M 21 Einsatzfahrzeug der Milic der ehem. CSSR > 
andere Nationen
III
133
 Fw Anhänger für den Brandschutz > 
Feuerwehr
V
134
 Lada Niva ELW 1 der BFw Dresden heute im Feuerwehrmuseum Sachsen > 
Feuerwehr
V
135
 MAN Rüstwagen 2 (mittlere Größe) einer BFw der ehem. BRD > 
Feuerwehr
IV
136
 KamAZ 4310 (6x6) TLF der FFw Brüssow (Brandenburg) > 
Feuerwehr
V
137
 MAN 8x8 Wechsellader mit AB Mulde hoch der Fw. Duisburg > 
Feuerwehr
V
138
 MAN LF 16-12 > 
Feuerwehr
V
139
 MB 814 D LF 8-6 der Fw. Lindennaundorf (Sachsen) > 
Feuerwehr
V
140
 L 60 Einsatz-LKW des THW > 
THW
V
141
 THW-Anhänger Kompressor > 
THW
V
142
 MAN 6x6 Einsatz-LKW des THW > 
THW
V
143
 MB Unimog langer Radstand > 
THW
V
144
 EMW 340/4 Krankentransportwagen (KTW) > 
Rettungsdienst
III
145
 B 1000 SMH 3 des DRK der DDR (beige) > 
Rettungsdienst
IV
146
 B 1000 SMH 3 des DRK der DDR (grau) > 
Rettungsdienst
IV
147
 VW T4 NEF > 
Rettungsdienst
V
148
 KamAZ 5320, ELF mit Funkkoffer > 
andere Nationen
V
149
 VW Passat Variant, Einsatzführungsfahrzeug der SEG des DRK > 
Rettungsdienst
V
150
 VW T 4, RTW des DRK > 
Rettungsdienst
V

 < zurück 
Sie sind der kostenlose counter. Besucher seit September 2008. Vielen Dank!
 nach oben